DI(FH) Nicola Khuen-Belasi

 

Künstlerin, Buchautorin und seit 2016 Hobby-Forscherin auf der Suche nach Antworten zum mysteriösen Erdstall-Phänomen und allen damit zusammenhängenden Themen. In Vorträgen präsentiert sie Hintergrundinfos zu den Büchern, insbesondere zu den Themen Erdställe, die goldenen Sonnenscheiben der Inkas und Klang & Portale.


Dr. Heinrich Kusch

 

Prähistoriker, Anthropospäologe, Bestseller-Buchautor und vormaliger Lehrbeauftragter an der Grazer Karl-Franzens -Universität. International bekannt durch seine speleologische Forschungs- und Ausgrabungstätigkeit, insbesondere aber durch seine Studien der "Erdställe und ähnlicher unterirdischer Anlagen in Österreich. Seine jüngste Forschung in der 12-Apostel-Zeche brachte zu Tage, dass diese Hohlräume von Wesen einer uns unbekannten Fremdkultur genutzt worden sind.

 


Dirk Seufert

 

Ausbildner in den Gebieten Bioresonanz, Radionik und Hausentstörung sowie Frequenz- und Schwingungstechnik. Schon sein halbes Leben arbeitet er als Mediator und Berater. Seit 1992 ist er mit der intergalaktischen Konföderation des Lichtes (IK) verbunden. Er lebt und arbeitet seither mit dieser. Als Botschafter der Föderation klärt er über ihre Aufgaben und Lehren auf.

 


Johann Mitter

 

Privatforscher, Buchautor und Sammler von Artefakten aus vorgeschichtlicher Zeit. Er hütet manchen rätselhafte Fund für den es keine derzeit gültige historische Erklärung gibt. 

 

 


Dr. Karin Halbritter

 

Ärztin, Verlegerin, Autorin. 2019 veranstaltete sie das erste Grenzwissensymposium in Bad Vöslau. 

 


Änderungen des Kongressablaufs und/oder der Vortragenden sind möglich und werden kurzfristig bekanntgegeben. Änderungen bezüglich der Referenten und/oder Themen berechtigen nicht zur Stornierung der Teilnahme.

 

Veranstaltungsort

Weingut Schlossberg, Waldandachtstrasse 23, 2540 Bad Vöslau

Lage

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.