Psychologe
und Wissenschaftsbeauftragter der NÖ Jugendwohlfahrt, ist Zenmönch und
Reverend (Kyoshi) der Soto-Schule. Er übt seit seinem 17. Lebensjahr
Zazen. Seine
Zenpraxis führte ihn in verschiedenste Klöster, Tempel und Dojos in
Europa und Japan. Er wurde von beiden Haupttempeln des Soto-Zen, Eiheiji
und Sojiji, als Zenmeister (Zuisei) bestätigt. Helmut David (So shin
Jodo Teido Osho) leitet das Zen Dojo Baden seit über zwanzig Jahren.
HRiR Dr. Günther Fleck
Klinischer Psychologe und
Gesundheitspsychologe, Präsident der
Österreichischen Gesellschaft für organismisch-systemische Forschung und
Theorie (Wien), Vizepräsident der Österreichischen Gesellschaft für
Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaften (Wien). Mitbegründer
der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Medical Anthropology, ehem. Leiter des Fachbereiches Psychologie
und Bildungswissenschaften am Institut für Human- und Sozialwissenschaften der
Landesverteidigungsakademie Wien.
Dr. Wolfgang Halbritter
Facharzt für Innere Medizin,
Hämatologie und Onkologie, Präsident der österreichischen Gesellschaft für
Ambulante Krebstherapie, Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der
österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie, Mitglied des
mobilen Palliativteams Baden, widmet sich seit über drei Jahrzehnten der
Heilung, Behandlung und Begleitung von Menschen mit schweren Erkrankungen.
Prof. Franz Hörmann
Wirtschaftswissenschaftler
und außerordentlicher Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien. Der
Experte für Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Wissensmanagement
& Geldschöpfungsmethoden gilt als scharfer Kritiker des bestehenden
Geldsystems. In seinen zahlreichen Büchern und Vorträgen propagiert er
ein neues „Geldbewusstsein“ und erinnert daran, dass Rechts- und
Wirtschaftsordnungen gesellschaftliche Konstrukte und keine
unabänderlichen Naturgesetze sind.
Dipl.Physiker Illobrand von Ludwiger
Deutscher Astrophysiker, Buchautor und Leiter der IGAAP (Interdisziplinäre Gesellschaft zur Analyse anomaler Phänomene e. V.), Mitglied des MUFON Science Review Board, bekannt vor allem
durch seine langjährige Erforschung des UFO-Phänomens.
Änderungen des Kongressablaufs und/oder der Vortragenden sind möglich und werden kurzfristig
bekanntgegeben. Änderungen bezüglich der Referenten und/oder Themen berechtigen nicht zur Stornierung der Teilnahme.